Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Gehen Sie nicht über Los

Fakten Fakten Fakten

Gefahrene Strecke: 380 Meilen
GEFAHRENE STRECKE: DREIHUNDERTACHTZIG MEILEN

Ich werde sabotiert

Aber erstmal guten Morgen mit einem wunderbaren Sonnenaufgang (blick aus dem Hotelzimmer)

So fühlte ich mich gestern auf jeden Fall. Ursprünglicher Plan war, den Yosemite-Nationalpark mitzunehmen und dann langsam nach Süden Richtung San Diego zu fahren.

Leider war hier gestern ein Feiertag, und wegen der vielen Urlauber diese Woche, hätte man für den Yosemite eine Vorabregistrierung gebraucht. Das habe ich zu spät rausgefunden.

Also kein Yosemite, fahrend wir halt weiter entspannt Highway 1 runter. Also zurück an die Küste und los gehts. ca. 50km fahre ich nun schon die etwas neblige Küste entlang. Es gibt aber nun die ersten blauen Flecken durch die Wolken, Wetter wird also besser.

Und dann fangen Autos an spontan umzudrehen. Viele Autos. Ein paar Minuten später sagt auch mein Handy, ich soll bitte wenden. Es zeigt ein großes „Unfall“-Symbol an einer der zahlreichen Brücken von Highway 1.

(diese Brücke war es nicht)

Also wieder 50km zurück, 30km nach Westen und dann durch das California Valley nach Süden. Insgesamt ca. 120km (90 Meilen) als geplant. Und damit die bisher längste Strecke.

Das einzig interessante im Valley sind die Kompanien mexikanischer Erntehelfer, die offenbar billiger sind als Kartoffel-Entemaschinen.